Die Berliner Bildungsinitiative CidS! bietet ab sofort den Schulträgern, Berliner Schulen, Lehrerinnen und Lehrern sowie Fördervereinen von Schulen in den CidS!-Vorteilsshops Sonderkonditionen im Rahmen von Kooperationen mit verschiedenen Anbietern an. Gestartet wird mit Angeboten von Apple, TEIA und VTW (Videotrainingsworkshop).
Die Berliner Sparkasse lädt auch in diesem Jahr alle Berliner Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse zum Planspiel Börse ein! Das 23. Planspiel startet am 28. September 2005 und endet am 13.Dezember 2005. Anmeldungen sind bis zum 8. November 2005 möglich! Jeweils fünf bis acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer können unter Leitung einer Lehrerin oder eines Lehrers mit 50.000 Euro fiktivem Startkapital Börsengeschäfte tätigen und auf diese Weise das Geschehen und die Mechanismen an einer Börse kennenlernen. Fachlich betreut werden die "Spielgruppen" von echten Kundenberaterinnen und -beratern in den PrivatkundenCentern der Berliner Sparkasse. Teilnahmeunterlagen gibt es ebenfalls in allen PrivatkundenCentern!
Vernetztes Denken und Handeln, barrierenfreier Wissens- und Informationstransfer, grenzenlose Zusammenarbeit und Einsatz fortschrittlicher Multimedia Werkzeuge sind heute die Grundlagen einer modernen Lern- und Ausbildungsstruktur.Die Roadshow bietet ein kostenloses Fortbildungsportefolio an, das sich an der Schulpraxis und dem Schulalltag orientiert. In Berlin findet die Veranstaltung am 2. November 2005 an der Schule am Hamburger Platz, Gustav-Adolf-Str. 21 in 13086 Berlin-Pankow statt.
Die Firma Sun Microsystems startet vorausssichtlich ab Ende Oktober 2005 mit dem Vertrieb der StarOfficeSuite in der Version 8 für die Systemplattformen Windows, Solaris und Linux. Auch diese Version wird dann wieder kostenfrei für Berliner Schulen als Schullizenz bei CidS! zur Abholung bereit liegen. Informationen zum Bezug der Software und einer von uns dazu geplanten Informationsveranstaltung veröffentlichen wir rechtzeitig an dieser Stelle.
Mit der Schulversion "media world 2004/ 2005" bietet die Firma MAGIX eine Software für die Bearbeitung von Musik und Videodateien an. Bis zu 10 Exemplare stehen einer Schule kostenlos zur Verfügung!
Die "Innovative Ganztagschule" geht in die zweite Runde. WissensWert - das Bildungsnetzwerk von Microsoft Deutschland und Partnern - baut die im September 2004 gestartete Bildungsinitiative weiter aus. Die Berliner Bildunginitiative CidS! ist seit 2004 Partner im Bildungsnetzwerk "Wissenswert" der Firma Microsoft.
Die Bildungsinitiative CidS! begrüßt das Unternehmen HSD Consult GmbH als neuen Förderer des Berliner Schulnetzes. Das Berliner Schulnetz (CidSNet) ist eine Dienste- und Kommunikationsplattform für Berliner Schulen und wird von CidS! mit finanzieller Unterstützung von Sponsoren unterhalten.
Bereits nach einer Woche ist der Workshop für 120 Schulen ausgebucht! Weitere interessierte Schulen können sich auf eine Nachrückerliste setzen lassen.
Seit vier Wochen können Berliner Grundschulen und Jugendeinrichtungen die Lernsoftware "Kinderbrauser" bei CidS! anfordern und abholen. Hier der aktuelle Zwischenstand: mehr als 250 mal wurde die Lernsoftware bereits abgefordert! Wir freuen uns über das große Interesse und hoffen auf eine weiterhin rege Nachfrage!
Drei Schulen in Berlin-Lichtenberg erhalten in den nächsten Tagen PC aus dem CidS!-Spendenpool. Diesmal handelt es sich um Rechner, die uns vom Deutschen Institut für Normung für den Einsatz in Schulen überlassen wurden.
Die CidS! gGmbH stellt mit dem Berliner Schulnetz allen Berliner Schulen kostenlos u.a. Platz für eine eigene Schul-Homepage zur Verfügung. Mit unserem neuen Sponsor für das Berliner Schulnetz ?Stayfriends? haben wir uns verschiedene Schul-Homepages angeschaut. Dabei ist uns aufgefallen, dass viele Schulen ihre Seiten nicht regelmäßig pflegen und i.d.R. auch die rechtlichen Vorschriften (z.B. Urheberrecht, Datenschutz, Impressumspflicht, ..) nicht immer ausreichend beachtet werden.
In Kooperation mit unserem Sponsor ?Stayfriends? wollen wir Ihnen oder Ihrem IT-Vertreter deshalb in einem kostenfreien Workshop ? Die professionelle Schul-Homepage? zeigen, wie Sie einen Schulauftritt im Internet planen oder optimieren können, wie Sie die einzelnen Seiten informativ und professionell gestalten und dabei die rechtlichen Vorschriften nicht aus dem Blickfeld verlieren.
Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen. Über 100 Lehrerinnen und Lehrer aus über 90 Berliner Schulen haben sich schon für die Workshops am Mittwoch, den 21. September und Donnerstag, den 22. September bei CidS! angemeldet.
Am Freitag, den 23. September wird in der Feldmark-Grundschule im Berliner Bezirk Lichtenberg offiziell das neue Internetklassenzimmer übergeben. CidS! konnte zusammen mit der T-Com das gemeinsam initiierte Projekt Partner@School zum 11. Mal in einem Berliner Bezirk realisieren.
Viele interessante und lehrreiche Physik-Experimente können an Berliner Schulen nicht durchgeführt werden, weil sie entweder zu gefährlich oder zu kostenintensiv sind. Zusammen mit der Multimedia Hochschulservice Berlin GmbH - MHSG - stellt die Berliner Bildungsinitiative CidS! mit Unterstützung von Sponsoren ausgewählte Experimente für die Berliner Schulen im CidS!-Projekt "Wir fördern Wissen!" zur Verfügung. Ein Antragsformular für den Zugang zu den IBEs finden Sie im Artikel "Interaktive Bildschirmexperimente" in der Rubrik "IBE".
Hören Sie rein! Markus Kuschela - das dritte Projekt.mp3 [948 KB]